Land(e)scape
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Helga Elsner (studentin von Kunst im Kontext) und anderen Künstlern
Ausstellungseröffnung mit Klangperformance:
Donnerstag, 11. Mai
19.00 Uhr
designtransfer | Universität der Künste Berlin
Einsteinufer 43
10587 Berlin
Unter dem Titel Land(e)scape präsentiert sich die Gastausstellung die die Ergebnisse der Zusammenarbeit von Künstlern und Designern aus Deutschland, China, Korea, Peru und Russland welche in einem interkulturellen Workshop entstanden sind zeigt. Im Rahmen des durchfgeführten Workshops, haben fünf peruanische Künstler mit drei Studierenden der Universität der Künste Berlin (UdK) und fünf Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) zum Thema Industrie und Landschaft ausgetauscht und individuelle künstlerische Positionen entwickelt.
Die von der Kuratorin Maria Fernanda Palacios für den Workshop gewählte Dependance der HBKsaar in der Handwerkergasse im Weltkulturerbe Völklinger Hütte war für die jungen Künstler zugleich Atelier und Werkstatt sowie historisch bedeutsamer und thematisch inspirierender Ort zur Auseinandersetzung mit der relevanter Thematik des Bergbaus.
Die Auswirkungen bergbaulicher Aktivitäten auf das natürliche Umfeld von Bergwerken und die mit dem Abbau von Bodenschätzen einhergehende Transformation der Landschaft sind Ausgangspunkt für das interdisziplinäre Entwickeln technisch und formal vielseitiger Ansätze neuer ästhetischer Sichtweisen. Beim Aufspüren der sich in den natürlichen Landschaften vollzogenen Veränderungen und durch das Wahrnehmen des ästhetischen Reizes der Industrielandschaften erforschen die am Projekt Teilnehmenden eine vergleichende Methode unterschiedlicher Kulturen.
Mit Arbeiten von: Jimena Chávez, Juan Pablo Egúsquiza, Helga Elsner, Muriel Holguín, Ale Hop, Anja Khersonska, Alfredo Ledesma, Man Wai Ng, Timo Poeppel, Kyeonghwa Son, Diego Tenorio, Polina Trishkina & Cindy Valdez.
Eine Ausstellung in Kooperation mit HBKsaar.
(English version)
Mehr Info