Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Platz für Diversität!? – Festival für diskriminierungskritische Allianzen zwischen Kunst und Bildung

Platz für Diversität!? – Festival für diskriminierungskritische Allianzen zwischen Kunst und Bildung

Platz für Diversität!? ist ein Festival, das Platz schafft für Wissen über Diversität und Diskriminierung an der Schnittstelle von Kunst und Bildung. Wissen von Kunstvermittler*innen zu Ausschlüssen in Kulturinstitutionen, von Aktivist*innen zu Strategien im Umgang mit struktureller Diskriminierung, von Schüler*innen und Lehrkräften zu Lücken im Lehrplan.

Das Festival wird von der KontextSchule sowie zahlreichen Kooperationspartner*innen durchgeführt.

Hier geht es zum Gesamtprogramm des Festivals.

Am Institut für Kunst im Kontext wird in Form des Theorie-Praxis-Seminars „Curriculum – Hidden Curriculum – Missing Curriculum?“, geleitet von Claudia Hummel, bereits seit Semesterbeginn auf das Festival zugearbeitet. Francis Seeck Kulturanthropolog*in, Geschlechterforscher*in und Antidiskriminierungstrainer*in, wird in diesem Zusammenhang, als Gast des Instituts, beim Festival einen Input zu Klassismus und Curriculum geben. Im Anschluss daran findet ein Workshop zur Analyse von Curriculae unter klassismuskritischer Perspektive statt.

Related Project

  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Plakatausstellung R...
Next
Vorträge der Künstle...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook