Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum: An der Schnittstelle zwischen Vermitteln und Kuratieren

Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum: An der Schnittstelle zwischen Vermitteln und Kuratieren

Ein Vortrag von Ute Marxreiter

Montag, 6. Mai 2019, 18 Uhr

Institut für Kunst im Kontext
Universität der Künste Berlin
Einsteinufer 43-53, 3. Stock
10587 Berlin



In ihrem Vortrag wird Ute Marxreiter ihrer Arbeit als Kuratorin für Bildung/Vermittlung im Humboldt Forum eingehen: Vermittlung beginnt bereits beim kuratorischen Prozeß von Ausstellungsplanungen. Besucherzentrierte Ausstellungen erfordern auch in der Raumplanung Besucherbedürfnissen Rechnungen zu tragen. Die Präsentation gibt Einblick in die Konzepte und den Planungsstand der Publikumsräume im Ethnologischen Museum und Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum. Insbesondere werden Potentiale und Reibungspunkte an der Schnittstelle von Vermitteln und Kuratieren beleuchtet.

Ute Marxreiter arbeitet seit 2002 in der Kunstvermittlung: Entwicklung und Leitung des Projektes PINK für die Pinakothek der Moderne in München (ausgezeichnet 2007 und 2011), Vermittlung bei der documenta12 2007 (Konzeptentwicklung der Kinder- und Jugendprojekte), Lehraufträge zu Kunstvermittlung an Münchner Fachhochschulen, Leitung des Besucherdienstes und der Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen (2009-2011), Vermittlungskonzeption für die Ausstellung "tanz!" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (2012-2014). Seit 2014 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für Vermittlung im Ethnologischen Museum und Museum für Asiatische Kunst mit dem Schwerpunkt Entwicklung der Juniorflächen für das Humboldt-Forum.

Related Project

  • Von Anfang an dabei
    Quick View

    Von Anfang an dabei

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Nicht ohne Kontext: gemeinsame Projekte der nGbK und des IKiK
    Quick View

    Nicht ohne Kontext: gemeinsame Projekte der nGbK und des IKiK

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Art as a construction game in Latin America
    Quick View

    Art as a construction game in Latin America

    Einladungen, Veranstaltungen
  • THIS IS NOT A LOVE SONG – RÄUME FÜR AKTIVIERUNG
    Quick View

    THIS IS NOT A LOVE SONG – RÄUME FÜR AKTIVIERUNG

    Ausstellungen, Einladungen, Veranstaltungen
  • Ein Berg von Arbeit: Über Selbstausbeutung und berufliche Subjektivierung an der Kulturpädagogischen Arbeitsstelle für Künstlerweiterbildung (1994 – 2001)
    Quick View

    Ein Berg von Arbeit: Über Selbstausbeutung und berufliche Subjektivierung an der Kulturpädagogischen Arbeitsstelle für Künstlerweiterbildung (1994 – 2001)

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Open Call – Octagon C...
Next
Humbolthuaca
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook