Capturing Emotions
Eine Ausstellung von Maria Nitulescu
Kuratiert von Teresa Reichert
6 April 2017 - 12 Mai 2017
Eröffnung am 6. April 2017
19.00 Uhr
RKI Galerie
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Was tun Emotionen? Wie beeinflussen sie die Arbeit eines Künstlers? Die rumänische Künstlerin Maria Nitulescu, deren wichtigste Arbeiten in intensiven Stadien der Wut, des Glücks oder der Gelassenheit entstanden sind, reflektiert über die Auswirkung dieser Gefühle auf die künstlerische Produktivität. Woher kommt emotionale Stärke und wie können andere, weniger intensive und nicht in Worte zu fassende Gefühle kommuniziert werden? Mit ihrer eigenen intimen, visuellen Sprache zeigen die Arbeiten durch das Gegenüberstellen von Farben und Linien zu Wörtern und Sätzen einen privaten Gedankenaustausch. Auf diese Weise entsteht eine Dichotomie zwischen verbalen und nonverbalen Ausdrucksformen, zwischen abbildenden und propositionalen Darstellungen.
In der Ausstellung sind großflächige Ölgemälde sowie kleinere, fragile Arbeiten auf Papier zu sehen, die mit traditionellen chinesischen Kalligraphie-Werkzeugen erstellt wurden. Der Schreibpinsel und die Tinte, welche bereits von antiken Gelehrten verwendet wurden, ermöglichen es der Künstlerin den Ausdruck von Emotionen durch Bewegung und dynamische Gesten zu verstärken. Die Wiederholung der modulierten Linie stellt einen starken Bezug zum Herzklopfen her, dem Maß aller grundlegenden Emotionen. Es verläuft in ein wellenförmiges Muster, sodass optische Täuschungen und Formen entstehen.
www.marianitulescu.carbonmade.com
Capturing Emotions - Solo Show Maria Nitulescu