Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Von Anfang an dabei

Von Anfang an dabei

Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Endlich

12. Juli 2022, 11:00, Hörsaal (Raum 308) , Institut für Kunst im Kontext, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin


In meinem Beitrag blicke ich zurück auf 45 Jahre Tätigkeit im Modellversuch Künstlerweiterbildung und im Institut für Kunst im Kontext.
Bereits 1977 habe ich für das Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ gemeinsam mit dem Architekten Andreas Reidemeister ein Curriculum für den 1978 begonnenen Modellversuch entwickelt. Seither habe ich als Lehrbeauftragte Seminare durchgeführt, die sich vor allem mit Kunst und Architektur und mit Kunst und Erinnerung beschäftigt haben. Ich will versuchen, Hintergründe, Schwerpunkte und Veränderungen in diesem Zeitraum zu skizzieren, im Blick auf das Institut selbst wie auch auf die Entwicklung der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen des Themas Kunst im öffentlichen Raum. Für mich stellt dieser Vortrag in Claudias Seminar auch den Abschluss meiner Lehrtätigkeit dar.

Biografie von Prof. Dr. Stefanie Endlich

Der Vortrag findet statt im Rahmen des Kolloquiums zur Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext von Claudia Hummel.

Foto: Screenshot aus einer Vortragsaufnahme von Stefanie Endlich in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand 2022

Related Project

  • GROUP SHOW Room 252 von und mit Studierenden des Studiengangs Kunst im Kontext
    Quick View

    GROUP SHOW Room 252 von und mit Studierenden des Studiengangs Kunst im Kontext

    Einladungen, Veranstaltungen
  • 25 Grad – Gemeinsame Ausstellung der Master-Absolvent*innen 2022
    Quick View

    25 Grad – Gemeinsame Ausstellung der Master-Absolvent*innen 2022

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Von Anfang an dabei
    Quick View

    Von Anfang an dabei

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Art as a construction game in Latin America
    Quick View

    Art as a construction game in Latin America

    Einladungen, Veranstaltungen
  • THIS IS NOT A LOVE SONG – RÄUME FÜR AKTIVIERUNG
    Quick View

    THIS IS NOT A LOVE SONG – RÄUME FÜR AKTIVIERUNG

    Ausstellungen, Einladungen, Veranstaltungen
Previous
25 Grad – Gemeinsame ...
Next
Art as a construction ...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook