Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Through the years: lebensverlängerndes Lernen, soll ich schlafen gehen?

Through the years: lebensverlängerndes Lernen, soll ich schlafen gehen?

Ein musikalischer Kommentar von Vivian Chan und Katja Felle

Freitag, 1. März 2019, 18-20 Uhr
nGbK – neue Gesellschaft für bildende Kunst
Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Eintritt: frei


Dieser Kommentar hat das Format eines ergänzenden Audioarchivs. Es enthält die Lieder, die Student_innen und Mitarbeiter_innen während ihrer Jahre am Institut für Kunst im Kontext gehört haben. Die populären Songs, die in diesen letzten 40 Jahren ‚im Hintergrund‘ liefen, spiegeln die Atmosphäre jener Zeit auf ganz eigene Art wider. Somit kontextualisiert dieser Kommentar das ausgestellte Archivmaterial und macht gleichzeitig die Musik wieder lebendig.


“Through the years: life pro-longing learning, should I go to sleep?”
A musical commentary from Vivian Chan and Katja Felle


This commentary serves as a supplementary audio archive to the current exhibition. It is a collection of the songs that students and staff heard during their years at the Institute for Art in Context. The popular songs, which ran "in the background" during these last 40 years, reflect the atmosphere of that time in a unique way. Thus, this commentary contextualizes the exhibited archive material and at the same time brings the music back to life.


Weiterführende Seite: https://ngbk.de





Related Project

  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Köthener Straße 44 a...
Next
Plurilingual Comment
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook