Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Thomas Bintig

Thomas Bintig

Studierende und Lehrende des Instituts für Kunst im Kontext trauern um den nettesten, liebsten und freundlichsten Pförtner ever – unseren Thomas, Herr Bintig. Viele von uns vermissen ihn als “gute Seele” und verbindenden Teil des Instituts schon in unserem Uni-Alltag am Einsteinufer und werden sich immer gerne an ihn erinnern. Die Beerdigung von Thomas findet am 28. Februar 2023 statt. Nachfolgend ein Beitrag eines ehemaligen Studierenden, des Künstlers Juan Camilo Alfonso, welcher stellvertretend für viele andere schöne Begegnungen mit Thomas steht.

=

Ich habe Thomas kennengelernt, als er jemanden suchte, der/die sein Porträt zeichnen wollte. Ich habe ihn porträtiert und seitdem waren wir befreundet.

„Maestro“ nannte er mich immer, in der Uni oder bei irgendwelchen Veranstaltungen, in denen wir uns trafen, er wurde sehr neugierig auf Kunst und Musik. Einige Monate nach diesem ersten Treffen wurden wir von einer Journalistin interviewt, um einen Artikel über die „besondere“ Freundschaft eines Studenten und des Pförtners seines Instituts zu schreiben. Aber Thomas war nicht nur zu mir nett, sondern auch zu allen anderen Menschen, denen er begegnete. Deswegen fing er nach besagtem Interview sein Instagram-Projekt „bei mir an der Pforte“ an, er wollte jede Person, die bei ihm war, porträtieren und damit ihren Wert betonen, mit Fotos und kleine Textbeiträgen zu jede*r von ihnen. Er konnte die Schönheit in jeder Person sehen und wertschätzen.

Nach ein paar Jahren, als ich meine Masterarbeit verteidigt habe, hat Thomas mehrere Fotos von uns und den Zeitungartikel vor den Raum gepinnt, er wusste, dass ich an dem Tag Unterstützung brauchte. Ich habe meine Familie, als sie in Berlin waren, ihm vorgestellt. Er ist zusammen mit seinem Kumpel nach Bernau zu Ausstellungen von mir gegangen.

Lieber Thomas, ich bedanke mich für Deine Freundschaft, für Deinen Auftrag und für all die liebenden Gesten, die du mir gegeben hast. Ich schätze sie sehr. Für dich einen friedvollen Transit. Alles Liebe.

Juan C. Alfonso, Berlin, 10.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/wissen/jeder-kann-kunst-jeder-ist-jeder-4592191.html

Bildbeiträge: Juan C. Alfonso


Related Project

  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
Next
Die Beschreibung des Z...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook