Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / THIS IS NOT A LOVE SONG – RÄUME FÜR AKTIVIERUNG

THIS IS NOT A LOVE SONG – RÄUME FÜR AKTIVIERUNG

Ausstellung & Kunst im Stadtraum

26.06.-13.08.2022

Eröffnung: Samstag, 25.06.2022 um 18 Uhr

Beteiligte Künstler*innen: Forough Absalan - Lucía Alfaro Valencia - Rebecca Dantas - Chiara Faggionato - Fenia Franz - Julia Maier - Mazenett Quiroga - Helena Ospina Lizarralde - Mizgina Rengin - Renate Marnitz - Marina Resende Santos - Gabriele Wonja Richter - Aminta Seck - Lotti Seebeck & Saskia Schiemann - Georg Scherlin - Jeanne Schmidt - Yanka Smetanina - Bahzad Sulaiman - Xiaoyu Tang - Polina Trishkina - Künstler *Innen der NKI

Veranstaltet von einer Gruppe internationaler Künstler*innen schafft THIS IS NOT A LOVE SONG - RÄUME FÜR AKTIVIERUNG vor allem Gelegenheit für ein Ort der Begegnung. Es ist eine Einladung an alle Menschen vor Ort in Marzahn, Kunst wahrzunehmen und sich an künstlerischen Angeboten entlang der Marzahner Promenade im Sommer 2022 zu beteiligen. 

Vom 25. Juni bis zum 13. August werden neben einer Serie von Bildinterventionen insgesamt 50 Veranstaltungen auf der Marzahner Promenade statt finden; Performances, Gesprächsreihen, Filmabende, Spaziergänge, Begegnungen und Workshops. Darüber hinaus kann man an den Kunstproduktionen durch Nähen, Weben, Malen, Zeichnen, Singen oder Sprechen teilnehmen. Im Projektraum Galerie M ist eine fast täglich wachsende Ausstellung zu sehen.

Das Projekt rückt soziale und globale Gerechtigkeit in den Fokus und beschäftigt sich mit Themen wie Gleichberechtigung, Solidarität, der Rolle der Frau in der Gesellschaft, Umweltschutz und indigenen Positionen, Gentrifizierung bzw. aktuelle Stadtentwicklung. Beispielsweise zu Wut, Mauern, sexueller Gewalt, Umgang mit der Krise wird es zahlreiche Möglichkeiten der Begegnung geben. Das Projekt will Wege testen, Kunst im öffentlichen Raum zu veranstalten, sie verständlich oder sogar nachhaltig zu machen und so gesellschaftlich relevante Themen vermittlen.

THIS IS NOT A LOVE SONG - Räume für Aktivierung ist ein gemeinsames Projekt des Projektraums Galerie M und des Instituts für Kunst im Kontext der Universität der Künste Berlin, entwickelt im Rahmen des Kolloquiums “Intervenieren und Experimentieren im öffentlichen und sozialen Raum”. Gefördert vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf aus Mitteln des Bezirkskulturfonds und des Programms BESD II der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie von der Kommission für künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben (KKWV) der UdK Berlin. Unterstützt durch degewo AG. 

https://www.thisisnotalovesong.art

Bildnachweis: Grafik, Lucía Alfaro Valencia

Related Project

  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Santiago Calderón – Kunst in der Nachbarschaft
    Quick View

    Santiago Calderón – Kunst in der Nachbarschaft

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Informationsveranstaltung für Studieninteressierte 2023
    Quick View

    Informationsveranstaltung für Studieninteressierte 2023

  • DECOLONIZE M 21 – Intervention im Humboldt Forum
    Quick View

    DECOLONIZE M 21 – Intervention im Humboldt Forum

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Art as a construction ...
Next
Ein Berg von Arbeit: ...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook