Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Students’ Day – anlässlich der Ausstellung Bildungsschock

Students’ Day – anlässlich der Ausstellung Bildungsschock

Students’ Day

anlässlich der Ausstellung

Bildungsschock

Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren Do, 27. Mai 2021 — So, 11. Juli 2021

HKW

Sa, 05.06.2021 14h – 18h

Für die bildungspolitischen Kämpfe der 1960er und 1970er Jahre waren Universitäten zentrale Schauplätze. Neue Lehrinhalte und -formen, neue Bildungsräume wurden hier erprobt. Als zivilgesellschaftliche Reaktion auf die Politik des Kalten Krieges und der inneren Sicherheit etablierte sich der Straßenkampf als Protestform – vor allem getragen von studentischen Bewegungen.

Künstler*innen und Kunstvermittler*innen des Studiengangs Art in Context haben sich begleitet von Claudia Hummel mit diesen studentischen Bewegungen auseinandergesetzt. Beim Students‘ Day fragen sie in zwei Aktionen gemeinsam mit den Teilnehmenden: Welche Kämpfe führen Studierende in einer Gegenwart, in der sie zwar digital global vernetzt, pandemiebedingt aber zugleich weitgehend auf den Raum des eigenen Zimmers beschränkt sind?

14-16h
Online-Aktion 1
Studentische Proteste und ich
Mit Özcan Ertek, Jisu Jeong, Chao Li, Ying Lin und Viviane Tabach

Welche Herausforderungen stellen sich Studierenden heute? Ausgehend von einem Mapping von Studierendenprotesten auf der ganzen Welt denken die Teilnehmenden über ihre eigene Verbindung zur Geschichte dieser Proteste nach und entwickeln Plakate, die ihr Erleben gegenwärtiger Bildungssysteme spiegeln.

16-18h
Online-Aktion 2
Beducation

Mit Franka Geiser, Min Kyung Kim, Sifan Pan und Zsófia Puszt

Was fehlt aktuell in der Online-Lehre und wie lassen sich Lernen und Menschlichkeit in Zeiten einer Pandemie zusammenbringen und gestalten? Anknüpfend an die Bed-ins von Yoko Ono und John Lennon im Jahr 1969 sind die Teilnehmenden dazu einladen, aus den eigenen Betten heraus aktiv zu werden. Erfahrungen, Forderungen und Visionen werden zusammengetragen und fließen in ein gemeinsames Manifest.

Anmeldung mit Nennung der Aktion (1 und/oder 2) und bevorzugter Sprache (Deutsch oder Englisch) bis 02.06.21 unter: education@hkw.de

Die Aktionen finden online statt. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Related Project

  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Solidarität mit Kolum...
Next
Plakatausstellung R...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook