Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Perspektiven auf die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext Vortrag & Gespräch mit Dr. Michael Fehr

Perspektiven auf die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext
Vortrag & Gespräch mit Dr. Michael Fehr

Dienstag, 18. Januar 2022, 18-20 Uhr

Dr. Michael Fehr hat als Professor und Direktor des Instituts für Kunst im Kontext dessen Re-Akkreditierung zweimal, 2007 und 2014, verantwortet und in diesem Zusammenhang verschiedene inhaltliche und organisatorische Erneuerungen des Studienprogramms initiiert. Er ermöglichte die Ausstellungen zum Studienabschluss, schuf einen institutseigenen Ausstellungsraum (ehemaliger Raum 27) und gründete den Förderverein. Sein besonderes Engagement galt dem Aufbau des Arbeitsschwerpunkts „Artistic Museum Studies“, über dessen Idee und Ergebnisse er unter anderem im Rahmen seines Vortrags berichten wird.

Meeting-Link:

https://udk-berlin.webex.com/udk-berlin/j.php?MTID=m98ec9ca8cdc83120c6cc65b3ecadc5e0

Meeting-Kennnummer: 2731 648 8053

Passwort: 897CGpX7HZ3

Über Videosystem beitreten:

Wählen Sie 27316488053@udk-berlin.webex.com

Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

Über Telefon beitreten:

+49-619-6781-9736 Germany Toll;

+49-89-95467578 Germany Toll;

Zugriffscode: 2731 648 8053;

Biografie Dr. Michael Fehr 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Theorie-Praxis-Seminars „Perspektiven auf die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext – Vorträge und Gespräche“ von Claudia Hummel statt.

Foto: Claudia Hummel

Related Project

  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Santiago Calderón – Kunst in der Nachbarschaft
    Quick View

    Santiago Calderón – Kunst in der Nachbarschaft

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Informationsveranstaltung für Studieninteressierte 2023
    Quick View

    Informationsveranstaltung für Studieninteressierte 2023

  • DECOLONIZE M 21 – Intervention im Humboldt Forum
    Quick View

    DECOLONIZE M 21 – Intervention im Humboldt Forum

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Perspektiven auf die G...
Next
Kontext Revisited R...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook