Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Perspektiven auf die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext Vortrag & Gespräch mit Barbara Meyer

Perspektiven auf die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext
Vortrag & Gespräch mit Barbara Meyer

Dienstag, 25. Januar 2022, 18-20 Uhr

Barbara Meyer ist Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin der S27 in Berlin Kreuzberg, "einem Kunstlabor für junge Leute, die die Welt verändern wollen“ (S 27). Sie ist auch Absolventin der „Künstlerweiterbildung“, dem Vorläufermodells des Masterprogramms Art in Context (bis 2000) und ehemalige Lehrbeauftragte. 

Im Vortrag und dem darauf folgenden Gespräch wirft sie einen Blick zurück zu den Themen, Arbeitsweisen und theoretischen Bezügen ihrer Studien- und Lehrzeit um diese dann mit aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen im Feld der künstlerisch-edukativen Arbeit zu verknüpfen. 

Meeting-Link:

https://udk-berlin.webex.com/udk-berlin/j.php?MTID=m98ec9ca8cdc83120c6cc65b3ecadc5e0

Meeting-Kennnummer: 2731 648 8053

Passwort: 897CGpX7HZ3

Über Videosystem beitreten: Wählen Sie 27316488053@udk-berlin.webex.com

Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

Über Telefon beitreten:
+49-619-6781-9736 Germany Toll;
+49-89-95467578 Germany Toll;
Zugriffscode: 2731 648 8053

Barbara Meyer ist Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin des Kulturzentrums S27- Kunst und Bildung in Berlin-Kreuzberg. Sie wuchs in der Schweiz auf, absolvierte das Kantonale Lehrerseminar in Luzern und unterrichtete an der Primarschule in der Berggemeinde Sarnen/Obwalden. Im Anschluss besuchte sie den Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Luzern und studierte sodann Kunst und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München. Danach setzte sie die Studienzeit an der Kulturpädagogischen Arbeitsstelle für Weiterbildung an der HDK in Berlin fort (heute Institut für Kunst im Kontext). Nach mehreren Praxisjahren in der Kulturellen Bildung und Lehrtätigkeiten an der UdK sowie beim Bildungswerk der Wirtschaft Berlin und Brandenburg betreute sie die Kampagnenleitung OFFENSIVE KULTURELLE BILDUNG im Auftrag des RATS FÜR DIE KÜNSTE, leitete die Startjahre des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Barbara Meyer ist Mitglied des Rats für die Künste und entwickelte in diesem Rahmen 2020 die Initiative Urbane Praxis. Weitere Engagements: Flüchtlingsrat Berlin; Stiftungsratsmitglied der ZLB, Zentral- und Landesbibliothek Berlin; Vorstand TRESOR Stiftung, Mitglied des Steuerungsbords des BKM Programms „Jugend erinnert“.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Theorie-Praxis-Seminars „Perspektiven auf die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext – Vorträge und Gespräche“ von Claudia Hummel statt.

Foto: Claudia Hummel

Related Project

  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
RENATA POLJAK – Film ...
Next
Perspektiven auf die G...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook