Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Paradise

Paradise

Eine Ausstellung von Nahed Mansour
Hommage to Ghassan Gazal

14. Februar 2017
17 Uhr

IfKiK Container
Einsteinufer 43, 10587 Berlin


"Love is an unconditional miracle that refuses human structures. It is informal and of spiritual language. But if we inflict it or impose it, it will be always present. One shall not look for it in the hope of finding it. For it is in us and it is with faith that we marry it."
Ghassan Ghazal

Paradise recalls Ghassan Ghazal’s last performance in 2015 in Beirut "Sacrifice ou victime" (”Sacrifice or victim"), in which he wrote ”Al Fatiha” sourat from Koran in braille with henna on the back of a sheep that he called Faro (symbolic metaphor of the old testament story of Abraham sacrifice of his son that was replaced by a sheep).

Mehr Info

Related Project

  • Film Screening: „Darf man etwa nicht so egozentrisch sein und seine Erfahrungen für sich behalten? Diasporisches Erinnern an Fasia Jansen“ – Tuesday, Nov. 21 @ UdK Art in Context 
    Quick View

    Film Screening: „Darf man etwa nicht so egozentrisch sein und seine Erfahrungen für sich behalten? Diasporisches Erinnern an Fasia Jansen“ – Tuesday, Nov. 21 @ UdK Art in Context 

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Artistic Freedom &...
Next
Turning the Tide
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook