Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Martin Binder – Kunst im Wald

Martin Binder – Kunst im Wald

Martin Binder
Kunst im Wald
10.1.2023

Im Rahmen des Seminars Art (Studio Visits) in Context präsentieren wir Positionen und Praktiken unserer Alumni vor. Wir stellen vor: Künstler Martin Binder, 2017/2018 Alumni. 

Martin Binders Interesse an der Gestaltung vom und im öffentlichen Raum zieht sich als roter Faden durch seine interdisziplinäre Studienlaufbahn in Kunst-im-Kontext und Industriedesign. Wesentliche Themenfelder für seine Arbeit sind Beziehungen und Verhaltensweisen zwischen Menschen und zwischen Menschen und ihrer Umwelt. Für seine Arbeiten nutzt Binder verschiedenste Technologien wie 3D-Druck, 3D-Scanner, CNC-Fräse und Drohnenaufnahmen, die er mit Handwerk kombiniert. 

Am 10.1.2022 lädt uns Martin Binder uns in sein Studio ein. Anmeldung und weitere Informationen unter: 

https://www.eventbrite.com/e/art-studio-visits-in-context-martin-binder-tickets-482412367377

Ein Projekt von Forough Absalan, Lucía Alfaro Valencia, Elina Saalfeld, Maikki Siuko, Lina Mazenett, Ahmad Yasin und Karina Griffith.

ENG

In the frame of the seminar Art (Studio Visits) in Context, we present positions and practices from our alumni. Introducing: Artist Martin Binder, alumni of 2017/2018.

Martin Binder's interest in the design of and in public space runs as a thread through his interdisciplinary studies in art-in-context and industrial design. Essential thematic fields for his work are relationships and behaviors between people and between people and their environment. For his work, Binder uses a wide variety of technologies such as 3D printing, 3D scanners, CNC milling and drone footage, which he combines with craftsmanship.

On the 10.1.2022 Martin Binder invites us to his studio. Registration and further information at: 

https://www.eventbrite.com/e/art-studio-visits-in-context-martin-binder-tickets-482412367377

A project by Forough Absalan, Lucía Alfaro Valencia, Elina Saalfeld, Maikki Siuko, Lina Mazenett, Ahmad Yasin and Karina Griffith.

Photo Credits: Martin Binder

Related Project

  • Film Screening: „Darf man etwa nicht so egozentrisch sein und seine Erfahrungen für sich behalten? Diasporisches Erinnern an Fasia Jansen“ – Tuesday, Nov. 21 @ UdK Art in Context 
    Quick View

    Film Screening: „Darf man etwa nicht so egozentrisch sein und seine Erfahrungen für sich behalten? Diasporisches Erinnern an Fasia Jansen“ – Tuesday, Nov. 21 @ UdK Art in Context 

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
TRANSITIONS: from rese...
Next
Santiago Calderón –...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook