Institut für Kunst im Kontext Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • UdK Hauptseite
  • International Office
  • Bibliotheken
  • O.A.Se Webmail
Institut für Kunst im Kontext
  • Institut
    • Über Art in Context
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Personen
    • Lehrende
    • Gäste seit 2016
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Module
    • Studienordnung
    • Studienabschluss
    • Studienberatung
    • Studienprofil
    • Veranstaltungstypen
    • Zulassungsverfahren
  • Aktuelles
Home / Projects / Kontext Revisited – Begegnung mit ehemaligen Studierenden und ihrer Publikationen über unser Institut.

Kontext Revisited – Begegnung mit ehemaligen Studierenden und ihrer Publikationen über unser Institut.

Kontext Revisited - Begegnung mit ehemaligen Studierenden und ihrer Publikationen über unser Institut.

 

Vortragsgäste: Mirya Gerardu & Ella Lagé

Moderator: An-Chi Cheng

Zeit: 11. Januar 2022, 18-20 Uhr

Ort: Online

Google Meet Link: meet.google.com/xyq-zmst-pnv



Veranstaltungsinfo:

Das Institut für Kunst im Kontext wird 45 Jahre alt. Vor 45 Jahren trug das Institut noch einen anderen Namen, stand in einer anderen Ecke der Stadt. Wer waren die Studierenden, die am Institut für Kunst im Kontext und an seinen Vorgängereinrichtungen studiert? Warum gingen sie nach Berlin, um sich dort weiterzubilden? Was lernten sie während des Studiums? Welche Vorstellung über künstlerische Tätigkeit hatten sie und wie waren ihre Berufspraxis nach dem Abschluss dieses Studiums? Im Vergleich mit unserer Zeit, was hat sich verändert und was ist überhaupt geblieben?

Im Rahmen des Seminars „Kontext kennenlernen: Den Werdegang des Instituts für Kunst im Kontext wieder aufgreifen“ (An-Chi Cheng) laden wir Mirya Gerardu & Ella Lagé ein, ihre Erfahrung als Studierende am Institut für Kunst im Kontext zwischen 2003 - 2006 mit uns zu teilen. Außerdem sind Mirya Gerardu & Ella Lagé Autorinnen der Zeitschrift »Ansichtsexemplar - Magazin für und über das Institut für Kunst im Kontext«, mit Mirya Gerardu & Ella Lagé werden wir eine Diskussion über diese Publikation und die kritische Betrachtung der Studierenden gegenüber ihren eigenen Studiengang zusammen führen.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe von Gastvorträgen und -gesprächen am Institut (organisiert von Jörg Heiser, Claudia Hummel und An-Chi Cheng), die im Verlauf dieses Semesters Dienstagabends stattfinden werden.

--

Mirya Gerardu

Jahrgang 1977, geb. in Bremen


RELEVANTE BERUFSERFAHRUNG

September 2009- Januar 2022, Kulturreferentin, Botschaft des Königreichs der Niederlande, Berlin

Mai 2005 - September 2009, Junior Kulturreferentin, Botschaft des Königreichs der Niederlande, Berlin

Januar 2005-Mai 2005, Guide (dt/nl/eng) der Ausstellung ‚Zur Vorstellung des Terrors. Die RAF-Ausstellung‘ Kunst-Werke Berlin, KW Institute for Contemporary Art, Berlin

November 2004-Dezember 2005, Freie Recherchetätigkeit für das Forschungsprojekt ‘Durcharbeiten-Kunst, Medien und das Politische des Terrorismus, Ludwig Maximilian Universität München

Februar 2004-April 2004, Freie Mitarbeiterin des Führungsdienstes der 3. Berlin Biennale, unter kuratorischer Leitung von Ute Meta Bauer

STUDIUM

September 2003 - Mai 2006, Master of Arts/Art in Context Universität der Künste Berlin

Absolvierte Module: Kunst&Öffentlichkeit, Ökonomie des kulturellen Feldes, Anthropologische Grundlagen ästhetischer Lern- und Vermittlungsprozesse, Medientheorie und Medienpraxis, Gender Studies, Museums- und Ausstellungswesen und Community Arts

September 1999-Mai 2003, Bachelor of Fine Arts, Audio Visuelle Medien, Gerrit Rietveld Academy for Art and Design, Amsterdam

September 1997- September 1998, Bühnenbild, Hoogeschool voor de kunsten, Utrecht, Niederlande

September 1996- Juni 1997, Kulturwissenschaften und Philosophie, Universität Bremen

Ella Lagé

RELEVANTE BERUFSERFAHRUNG

1998 - 2000 razorfish Hamburg / New York // Design / Art direction

2003 - 2007 www.aperto.de, Berlin // Creative direction (partly freelance)

2007 - 2012 Fjord, Berlin // Service Design Lead

2012 - 2015 www.betterplace.org, Berlin // Head of Creative

2015 - 2016 350.org, Fossil Free Berlin // Campaigner
2017 Campact, Berlin/Verden // Head of Communications

2018 - 2019 Demos Helsinki// Country Manager Germany; ii2030 für endeva.org

2020 - TheDive.com, Team Lead Stellar; Loop Trainer für remotly.de

STUDIUM

1997 Graphic design diploma – FH Hildesheim

2003 – 2006 Master of Arts/Art in Context Universität der Künste Berlin


Foto: Mirya Gerardu & Ella Lagé

Related Project

  • Thomas Bintig
    Quick View

    Thomas Bintig

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR
    Quick View

    Die Beschreibung des Zirkels: Subjektivierung in der Bewegung schreibender Arbeiter:innen der DDR

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Caroline Böttcher – Kunst im Gehen
    Quick View

    Caroline Böttcher – Kunst im Gehen

    Einladungen, Veranstaltungen
  • TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds
    Quick View

    TRANSITIONS: from researching in sound practices to practice with sounds

    Einladungen, Veranstaltungen
  • Martin Binder – Kunst im Wald
    Quick View

    Martin Binder – Kunst im Wald

    Einladungen, Veranstaltungen
Previous
Perspektiven auf die G...
Next
Kontext kennenlernen m...
  • Kontakt
  • Bewirb dich jetzt!
  • Apply now!
  • UdK Berlin website
  • International students
  • Impressum
  • Facebook